Ein geschlechtsloser Außerirdischer, der sich den deutschen Konsumvergnügen hingibt und versucht, sein Glück zu finden. Bei dem Versuch, das Leben im Spätkapitalismus zu verstehen, lernt der Fremde dessen Bedeutungsträger und Symbole kennen und gewöhnt sich schnell an die Begrenztheit der öffentlichen Räume, die nur durch den öffentlichen Konsum zugänglich sind. Dieser Konsum, das Reisen und die Dokumentation bilden die Säulen des manischen ideologischen Lebensstils des Fremden, und gibt ihm das Gefühl, ausgehöhlt zu sein.
Stills





