Mit @insideeliza kann man mit einem Fake-Account interagieren, der eine junge Frau namens Eliza zeigt. Die Figur basiert auf Joseph Weizenbaums Werk ELIZA von 1966. Im Gegensatz zu dem berühmten ersten Chatbot spricht @insideeliza nicht mit dir, aber du kannst ihre ehrliche emotionale Reaktion hören, wenn du ihr folgst, ihr einen Like gibst oder einen Kommentar hinterlässt.
Nimm einfach dein Handy heraus und beginne mit ihr zu interagieren. Du kannst auch versuchen, deine Interaktionen zu intensivieren!
Das Projekt hinterfragt das Zusammenleben mit Bots und Fake-Accounts in den sozialen Medien und zielt darauf ab, die ausgelösten Emotionen der Nutzer:innen bei sozialen Interaktionen auf Instagram widerzuspiegeln.
Stills
