Christa Sommerer und Laurent Mignonneau sind international bekannte Medienkünstler:innen, Wissenschaftler:innen und Pioniere der interaktiven Kunst. Sie haben an der IAMAS Academy in Gifu, Japan, den ATR Research Labs in Kyoto, Japan, dem MIT CAVS in Cambridge, USA und dem NCSA in Champaign Urbana, IL, USA gearbeitet. Im Jahr 2004 gründeten sie das Department for Interface Cultures an der Kunstuniversität Linz, Österreich. Sommerer hatte Gastprofessuren an der CAFA Central Academy of Fine Arts in Peking, der Tsukuba University und der Aalborg University in Dänemark inne, Laurent Mignonneau war Chaire International an der Universität Paris 8. Gemeinsam haben sie rund 50 interaktive Kunstwerke geschaffen, die in rund 350 internationalen Ausstellungen gezeigt wurden, und zahlreiche Preise erhalten.
Ein weiterer Hauptpreis, der BEN für herausragende Leistungen in der bildenden Kunst geht in diesem Jahr an das Künstlerduo Christa Sommerer & Laurent Mignonneau. Ihnen wurde gerade eine viel beachtete Retrospektive im ZKM in Karlsruhe und im OK Offenen Kulturhaus in Linz gewidmet. Ihre bemerkenswerten und dauerhaft aktuellen Arbeiten zählen daher mittlerweile zu „Klassikern der digitalen Kunst“ und inspirieren durch ihren crossmedialen Ansatz und die aktive Verbindung zwischen Technik, Naturwissenschaft und Kunst andere Künstler:innen und regen damit zum Weiterdenken an.