Jan Leitenbauer, M.A. ist professioneller Video-Editor, Blockchain-Enthusiast und NFT-Sammler.
Er ist Mitgründer des NFT-Startups MovieShots, das Standbilder aus Filmen in NFTs umwandelt.
Er absolvierte den MOOC "Introduction to digital currencies" an der University of Nicosia und erhielt seinen Bachelor und Master in „MultiMediaArt – Video“ an der Film University of Applied Sciences. Jan Leitenbauer ist als Filmemacher an Regie, Schnitt und Schreiben von Kurzfilmen beteiligt und ist Gründungsmitglied und Künstler des Krypto-Kollectivs CryptoWiener.
Der Kryptomarkt bietet neue Möglichkeiten für die Finanzierung von Kreativität und deren Umsetzung. Aber sind die Versprechen dieses neuen Marktes tatsächlich nachhaltig oder nur eine Illusion? Die Projektfinanzierung ist im Wandel: Vieles, was heute selbstverständlich erscheint, ist vielleicht schon bald obsolet. Expert:innen aus der Wirtschaft diskutieren mit Kreativen über das Für und Wider des Kryptomarktes und analysieren, ob die neuen Möglichkeiten wirklich zukunftsfähig sind. Was wird und muss sich aus ihrer Sicht in Zukunft ändern, um den Kreativen eine gewisse finanzielle Sicherheit zu bieten? Darüber diskutieren Co-Founder von MovieShots und Visionär Jan Leitenbauer, der großartige DJ, Musikproduzent und NFT'ler Alec Empire, der Entwickler Adrian Milz von THE VATRIX GmbH und der international erfolgreiche NFT Künstler und 4D Grafiker Sebastian Pfeifer.