Prof. Wolfgang Prinz, PhD ist Professor an der RWTH Aachen und leitet als stellvertretender Institutsleiter am Fraunhofer FIT den Bereich Kooperationssysteme. Er untersucht die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und entwickelt Lösungen auf Basis von Kooperationsplattformen, Mixed Reality und 5G. Als Mitbegründer des Fraunhofer Blockchain Labors und Leiter des Blockchain-Reallabors Rheinisches Revier beschäftigt er sich mit blockchainbasierten Anwendungen.
Der Begriff NFT (Non Fungible Token) sorgt in der Kreativszene für große Aufmerksamkeit. Aber was genau sind NFTs und wie funktionieren sie? In dieser Masterclass gibt uns Prof. Wolfgang Prinz von der RWTH Aachen eine Einführung in die Welt der NFTs.
Er erläutert die Grundlagen für sowohl Kryptowährungen als auch NFTs und beleuchtet das NFT-Konzept an verschiedenen Beispielen, um sein Potenzial für neue Geschäftsmodelle in der Kreativszene zu diskutieren. Abschließend gibt Prof. Wolfgang Prinz einen Ausblick in die Anwendung der Technologie im Metaverse.