
Seit 2012 regt die B3 Biennale des bewegten Bildes den genreübergreifenden Diskurs über Trends und Entwicklungen in Film, Kunst, Games, VR/AR und KI an.
Anfangs noch im Zweijahresturnus stattfindend, begrüßt die B3 nationale und internationale Künstler und Medienschaffende seit 2019 jährlich. Kontrovers und vielschichtig melden sich Kreativschaffende in der B3 Konferenz zu Wort und präsentieren ihre Werke in Screenings und Ausstellungen. Der Fokus liegt dabei auf der Narration, auf dem Geschichtenerzählen. Alljährlich geben die Gäste der B3 einen Ein- und Ausblick auf die Möglichkeiten, die es inhaltlich und technologisch gibt, Ideen und Geschichten kreativ zu entwickeln. Dabei verarbeiten sie ihre Inhalte auf verschiedenste Weise – von politisch, sozialkritisch, philosophisch bis hin zu humoristisch.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder darauf, dass unsere Gäste unserem Publikum die Möglichkeit geben, an ihren Geschichten, ihren Gedankenwelten und ihrer Kreativität teilzuhaben. Wir freuen uns auf ihre Werke, ihr Knowhow, ihre Ansichten und auf anregende Gespräche und Impulse.
Fokus Transformation
2022 legen wir einen Fokus auf TRANSFORMATION. In Wortbeiträgen, Kunstwerken und Filmen beleuchten unsere Gäste, was Transformation für sie bedeutet, auf unterschiedlichste Weise: wissenschaftlich, politisch, kulturell, philosophisch und sehr persönlich.
Call for Entries!
Es geht los: Wir freuen uns erste Sprecher:innen und Künstler:innen vorstellen zu können.
Adrian Wootton
Wir freuen uns wieder ganz besonders Adrian Wootton als Sprecher im B3 Konferenzprogramm begrüßen zu dürfen. Er ist anerkannter Experte für verschiedenste Themen in Film, Fernsehen und Literatur. Er hält virtuos Vorträge, versehen mit den …
Mehr erfahrenÉmilie Brout & Maxime Marion
Das französische Paar wurde kürzlich von ARTE als avantgardistisches Künstlerduo im kreativen Bewegtbildbereich gefeiert. Die B3 feiert sie erneut mit ihrem jüngsten Werk A Truly Shared Love . Basierend auf den Bildern, die sie im Internet finden, …
Mehr erfahrenRob Kraitt
Rob Kraitt, gern gesehener Gast und Experte in Sachen Kreativbranchen, wird auch 2022 wieder mit von der Partie sein. Als Talentmanager bei Casarotto Ramsay Associates Limited in London verfügt Rob Kraitt über weitreichende Erfahrung in der …
Mehr erfahrenEsther Mwema
Die aufstrebende sambische Künstlerin, UN-Mitarbeiterin und Aktivistin Esther Hadassah Mwema beschäftigt sich in ihren innovativen Werken mit digitalen Ungleichheiten. Ihr Werk "AfroGrids", 2022 mit dem Mozilla Creative Media Award ausgezeichnet, …
Mehr erfahrenTrailer 2022
